kofaktor·o

kofaktor·o
мат. кофактор.

Эсперанто-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "kofaktor·o" в других словарях:

  • Kofaktor — oder Cofaktor steht für in der Mathematik ein Begriff im Zusammenhang mit Matrizen, siehe Minor (Mathematik) eine Substanz in der Biochemie, die zusätzlich zu einem Protein anwesend sein muss, um eine chemische Reaktion zu katalysieren, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • kofaktor — kȍfaktor m DEFINICIJA term. drugi faktor u nekoj pojavi; komplement ETIMOLOGIJA ko + v. faktor …   Hrvatski jezični portal

  • Kofaktor (Biochemie) — Kofaktoren, Koenzyme und Kosubstrate sind Bezeichnungen für verschiedene Einteilungen von Stoffen, die durch ihre Interaktion mit Enzymen biochemische Reaktionen beeinflussen. Es werden dabei organische Moleküle und auch Ionen (meist Metallionen) …   Deutsch Wikipedia

  • Kofaktor (Biologie) — Kofaktoren, Koenzyme und Kosubstrate sind Bezeichnungen für verschiedene Einteilungen von Stoffen, die durch ihre Interaktion mit Enzymen biochemische Reaktionen beeinflussen. Es werden dabei organische Moleküle und auch Ionen (meist Metallionen) …   Deutsch Wikipedia

  • Cofaktor — Kofaktor oder Cofaktor steht für in der Mathematik ein Begriff im Zusammenhang mit Matrizen, siehe Minor (Mathematik) eine Substanz in der Biochemie, die zusätzlich zu einem Protein anwesend sein muss, um eine chemische Reaktion zu katalysieren,… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisen-Schwefel-Protein — (4Fe 4S) als Kofaktor in Aconitase nach PDB 7ACN. Gezeigt sind außerdem die über S gebundenen Cysteinreste des Proteins, die den Cluster fixieren …   Deutsch Wikipedia

  • F420 — Strukturformel Allgemeines Name F420 Andere Namen Coenzym F420 …   Deutsch Wikipedia

  • F430 — Strukturformel Allgemeines Name F430 Andere Namen Koe …   Deutsch Wikipedia

  • Fe-S-Cluster — (4Fe 4S) als Kofaktor in Aconitase nach PDB 7ACN. Gezeigt sind außerdem die über S gebundenen Cysteinreste des Proteins, die den Cluster fixieren …   Deutsch Wikipedia

  • Phyllochinone — Strukturformel der wichtigsten K Vitamine: Vitamin K1 = Phyllochinon. Vitamin K2 = Menachinon n. Vitamin K3 = Menadion K Vitamine (K für Koagulation) gehören neben den Vitaminen A …   Deutsch Wikipedia

  • Eisen-Schwefel-Cluster — (4Fe 4S) als Kofaktor in Aconitase nach PDB 7ACN. Gezeigt sind außerdem die über S gebundenen Cysteinreste des Proteins, die den Cluster fixieren …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»